Warum LasertecNahezu unbegrenzte Möglichkeiten der Lasermaterialbearbeitung in Kombination mit
hochmodernen Messverfahren wie die Scanning Electron Microscopy (SEM) machen Lasertec zu einem kompetenten und vertrauenswürdigen Partner. Wir kombinieren so
die Verlässlichkeit eines starken Dienstleistungsunternehmens mit 25 Jahren Erfahrung mit der Flexibilität eines innovativen Kompetenzzentrums.
LASER ABLATION
LASER SCHWEIßEN
MECHANISCHES BIEGEN
LASER TEXTURING
LASER BOHREN
LASER SCHNEIDEN
EDM DRAHT
Laserablation Durch einen Materialabtrag mit punktueller Wechselwirkung werden beispielsweise Abtragraten bei Goldschichten von 1µm in 5 Schritten ermöglicht. Dank kurzer Laserpulse und ultraschneller Repetitionsraten erreichen wir Ablationsprozesse mit minimaler Wärmeeinbringung. Dies ermöglicht das Bohren von gratfreien Löchern in verschiedenen Materialien sowie das Entfernen von dünnen Schichten mit bis zu 0,2 µm Genauigkeit auf großen Oberflächen.
Laserschweißen Faserlaser mit brillanter Strahlqualität in Verbindung mit hoch präziser Positioniertechnik ermöglichen der Lasertec das Schweißen sensibelster Anwendungen in der Elektronikindustrie. Wir schweißen nahezu jedes industrieübliche Material, von Edelstahl bis Platin oder Drähte und Bleche im Bereich von 50µm bis 1,5mm Dicke. Dabei ist die präzise Kontrolle der Laserenergie in Verbindung mit einer hoch genauen Positionierung des Schweißpunktes der Schlüssel für unseren Erfolg.
Mechanisches Biegen Durch die Kombination hoch präziser Metallumformverfahren mit modernster Lasertechnologie stoßen wir in ganz neue Dimensionen vor. Genauigkeiten von 3µm prädestinieren diese innovative Kombination für Anwendungen in der Automobilindustrie oder für den Medizingerätemarkt oder die Uhrenindustrie.
Laserstrukturierung Selektiv ästhetische Oberflächenstrukturen, Reibungsverringerung, physikalische Wiederherstellung optischer Effekte und die Optimierung von Klebeverbindungen sind nur die Spitze des Eisberges endloser Anwendungsmöglichkeiten, um Oberflächenstrukturen mit hochmodernen Laserverfahren neu zu gestalten.
LaserbohrenLaser kennen keine Verschleißprobleme! Dadurch eignet sich diese Technologie ideal für Prozesse in der Serienproduktion mit hohen Stückzahlen. Anspruchsvolle Anwendungen in der Automobil-, Medizin- und Halbleiterindustrie profitieren von dieser Eigenschaft. Mit der richtigen Kombination relevanter Laserparameter werden verblüffende Ergebnisse in Präzision und Reproduzierbarkeit erreicht. Beispiele für diese Anwendung sind Optische Filter, Düsen, Komponenten der Durchflusssteuerung oder Durchflussbegrenzung, die Prozessfähigkeiten auf höchstem Niveau erfordern. Mikro-Laserbohren kann diese Anforderungen erfüllen.
LaserzuschnittDas Laserschneiden verbindet im Dickenbereich von 5µm bis 2mm Schneidgeschwindigkeit und Präzision zu wirtschaftlich sinnvollen Lösungen. In Abhängigkeit technischer und wirtschaftlicher Randbedingungen wird das Laserschneiden in Parameterkombination und Prozessführung ideal angepasst. Damit ist es möglich, sowohl dünne Polymere als auch Komponenten für ophthalmische Instrumente, Blechformteile für die Systemintegration in mechatronische Produkte oder medizinische Instrumente in Serie, für unsere Kunden zu produzieren.
EDM-DrahtWir bieten unseren Kunden EDM Drahterodieren auf höchstem Qualitätsniveau. EDM Anlagentechnik des Schweizer Anbieters Agie Charmilles in Verbindung mit der Kompetenz und der langjährigen Produktionserfahrung von Lasertec durchbrechen technologiebedingte Einschränkungen. Wenn auch Sie von diesen Vorteilen profitieren möchten, finden Sie in Lasertec den richtigen Partner.